FTTH Projekt Telecom Liechtenstein


Schnelles Internet dank der Glasfaser für Liechtenstein

Der grösste Provider im Lande Liechtenstein schliesst den landesweiten digitalen Telekommunikationsausbau des Landes Liechtenstein ab. Die Regierung hat vor vielen Jahren beschlossen, das Land Liechtenstein grossflächig mit einem digitalen Kommunikations-Netz auszubauen. Der erste Schritt war damals die Grunderschliessung aller Wohneinheiten mit LWL Fasern.

Dies wurde durch die LKW AG in den letzten Jahren geplant und ausgeführt. Nach dieser Erschliessung erfolgt nun der Ausbau des LWL-Netzes bis in die Wohnungen der Nutzer. Für diesen Ausbau ist u.a. der grösste Provider des Landes, die Telecom Liechtenstein verantwortlich. In Zusammenarbeit mit der Optonet AG installieren aktuell über 10 Installationspartner für die Telecom Liechtenstein die Glasfaser-Anschlüsse bei den Endkunden. Hierbei werden fast ausschliesslich die Produkte von Optonet AG verwendet.





Verwendete Produkte

Die OptoCoils der Optonet AG werden bei diesem Projekt installiert. Die OTO’s [Optical Termination Outlet] werden in der Schweiz hergestellt und sind individuell bestückbar. Die vorkonfektionierten Dosen werden auf eine Rolle im Werk in Zuzwil montiert und installationsfertig dem Kunden in der gewünschten Länge geliefert. Neben dem OptoCoil werden auch OptoBoxen und Verbindungs- und Patchkabel in verschiedenen Varianten eingesetzt.