Menu Schließen

Mosnang geht «smart» ins digitale Zeitalter

Mosnang setzt bei der Vernetzung der Stromzähler auf Glasfaser in Verbindung mit der GPON Technologie.

Ausgangslage

Die Dorfkorporation Mosnang stellt die Stromversorgung für rund 3000 Einwohner in ca. 1000 Haushalten sicher. Zusätzlich sind sie auch verantwortlich für die Wasserversorgung und ein Telekommunikationsnetz.
Das ehemalige Koaxialkabelnetz wurde bereits im Jahr 2016 durch ein FTTH-Netz abgelöst um den heutigen uns künftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Wir von Optonet AG und die Dorfkorporation Mosnang sind uns einig, dass es den technischen Verbund in einem modernen ICT-Netz braucht, um die verschiedenen Quellen, Speicher und Verbraucher auslesen, steuern und managen zu können.

Optonet durfte hierfür ein GPON-Netzwerk mit Komponenten von Nokia erstellen welches die Gebäudefaser der FTTH-Infrastruktur nutzt.

Um eine optische Unterscheidung zwischen den Fasern für Internet und dem technischen Netzwerk zu erreichen wurden Patchkabel und OptoSplit in roter Farbe installiert.

Die verwendeten Zähler von Semax verfügen über ein Kommunikationsmodul mit einem SFP Slot.
In dieses kann direkt ein ONT-SFP eingesetzt werden.
Weitere im selben Gebäude Zähler können mit den RJ45 Ports direkt mit Ethernet Kabeln abgeschlauft werden.

Lesen sie den ausführlichen Bericht und das Interview mit Toni Brändle, Betriebsleiter Dorfkorporation Mosnang